Filed under: Psyche, Resilienz, Uncategorized | Schlagwörter: Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Übung, Bewusstsein, Gegenwart, Selbstbeobachtung, Selbstreflexion
„Achtsamkeit heißt, alles, was im gegenwärtigen Moment geschieht, bewusst wahrzunehmen, ohne zu urteilen. Oft verliert man den gegenwärtigen Augenblick aus den Augen, die einzige Zeit, in der man handeln und die man erleben kann. Wenn sich die Gedanken nur noch in der Zukunft oder der Vergangenheit befinden, ist es nicht mehr möglich, präsent zu sein, weder bei kleinen noch bei großen Ereignissen – das Leben rauscht förmlich vorbei, ohne gelebt zu werden.“ (Institut für Achtsamkeit)
Selbstreflexion „Achtsamkeit“
Wohin geht Ihre Aufmerksamkeit? Sind Sie jemand, der eher die Gemeinsamkeiten oder die Unterschiede zwischen sich und den anderen Menschen sucht?
Übung „Selbstbeobachtung“
(Naikan: jap. „nach innen schauen“)
Nehmen Sie sich eine Woche lang jeden Abend etwas Zeit, über folgende Fragen nachzudenken:
- Was habe ich von …. bekommen?
- Was habe ich …. gegeben?
- Welche Probleme oder Schwierigkeiten habe ich …. bereitet?
Schreibe einen Kommentar so far
Hinterlasse einen Kommentar